Schüler Europa

Sommerfest in Rosenheim

Von |2023-09-19T09:56:48+02:0030. August 2023|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

In der Freien Waldorfschule Rosenheim fand im Juli wieder ein großes Sommerfest mit der Schulgemeinschaft statt! Die Schülerfirma Upendo Tamu hatte einen großen Stand, an dem Waffeln gebacken, Kaffee ausgeschenkt, selbst hergestellte Holunderlimonade und Kunsthandwerk aus Kenia verkauft wurde. Die SuS der Schülerfirma brachten Waffelteige mit, kauften Zitronen und [...]

Nyendo Students from Germany Embrace Cultural Exchange at NairoBits

Von |2023-09-19T09:57:14+02:0020. Juni 2023|NairoBits, Schüler Europa, Unkategorisiert|

An exciting cultural exchange between NairoBits and Nyendo students took place in April 2023. The visit was an opportunity for the students to interact, learn from each other's cultures, and explore the impact of digital skills training on empowering young people. Engaging activities, delicious Kenyan cuisine, and a celebration [...]

Social Entrepreneurship der Schülerfirma Tealicious für die Schulen im Slum von Nairobi

Von |2023-09-19T09:57:39+02:0020. Juni 2023|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

TEAlicious Als wir uns als Schülerfirma vor drei Jahren dazu entschieden haben, mit nyendo zusammenzuarbeiten und Teil des Netzwerkes zu werden, hätten wir uns nie vorstellen können, was wir damit bewegen können. Auf der diesjährigen Klausurtagung konnten wir unsere Entwicklung reflektieren, unsere Erfahrungen mit den [...]

Priener nyendo-SchülerInnen besuchen Kenia

Von |2023-09-19T09:58:20+02:0019. Juni 2023|Projekte vor Ort, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Wir, fünf Jugendliche aus Prien am Chiemsee, besuchten für drei Wochen die Partnerschulen in Kenia. Es war für uns alle eine einzigartige Erfahrung, die man kaum beschreiben kann, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Charlotte und Lilián wohnten bei der Headmasterin der Evemon-School und ihrer Familie. Lovis, Camillo [...]

Rally Harvesting 2022

Von |2022-11-29T16:24:49+01:0021. Oktober 2022|Rally, Schüler Europa|

Unserer Nyendo Rally hat ihre erste Runde gedreht und am 21.Oktober fand unser Rally Harvesting Meeting auf der Discord Plattform statt. Unsere Schülerfirmen aus Rosenheim, Prien, Ybbs und Chemnitz präsentierten ihre Teams und gaben einen Überblick über ihre Aktivtitäten im letzten Jahr. Upendo Tamu, die Schülerfirma aus Rosenheim engagierten sich [...]

Atienos Besuch in Deutschland

Von |2022-11-29T16:25:04+01:0020. März 2022|Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Dankbarkeit Mein Name ist Atieno, ich bin die Projektkoordinatorin und Büroleiterin von Nyendo.Lernen in Kenia. Im Februar 2022 hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen meiner Nyendo-Arbeit Deutschland zu besuchen. Ich habe alle Nyendo-Schulen in Deutschland besucht (Prien, Evenghausen, Chemnitz und Rosenheim). Ich hatte auch die [...]

Erfolgreiche Sozialunternehmer:innen

Von |2023-09-19T10:10:24+02:005. Dezember 2021|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

Auch wenn den Jugendlichen in unseren Schülerfirmen aufgrund der Pandemie persönliche Begegnungen, das miteinander Tätig sein, Besuche aus Kenia und Projektreisende, die von dort berichten, fehlen, geben sie nicht auf: Sie bringen sich weiterhin ein, erwirtschaften Geld und ermöglichen so unseren Partner:innen, in ihren traumatisierten Communities nachhaltige Projekte zu [...]

Youth Entrepreneurship Week an der HAK Ybbs

Von |2023-09-19T10:11:02+02:0030. November 2021|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

Von 16. - 19. November 2021 fand die Youth Entrepreneuship Woche (YEW) an der Handelsakademie (HAK) Ybbs statt. Die YEW bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen für die Sustainable Development Goals und für digitale Ideen. So erleben Jugendliche, welche kreative Kraft in [...]

Die Nyendo Online Jahresfeier

Von |2023-09-19T10:36:44+02:0019. März 2021|NairoBits, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Am 29.01.2021 hatten wir wegen Corona statt einer Klausurtagung am Chiemsee  eine Online Jahresfeier auf Discord und Zoom. Am Anfang gab es ein paar einleitende Worte von Irmgard.  Danach wurde innerhalb der Schülerfirmen mit einem Geschäftsführer aus einer anderen Schülerfirma besprochen wo die einzelnen Schülerfirmen stehen, wo sie hinwollen und [...]

Ein Blick zurück auf das Jahr 2020 aus Sicht des Nyendo-Instituts

Von |2023-09-19T10:51:53+02:0011. Dezember 2020|NairoBits, Schüler Europa, Unsere Partner, Zusammenarbeit|

Wie wahrscheinlich viele Rückblicke 2020, ist auch jener des Nyendo-Institutes ein durchwachsener. Begonnen hat unser Jahr mit einer tollen Klausurtagung auf der Fraueninsel am Chiemsee. Viele persönliche Begegnungen, viele Gäste mit interessanten Inputs und noch viel mehr Ideen für die Zukunft prägten die Klausur. Eine Idee schien uns besonders verfolgungswürdig. [...]

Fünf Dinge, die Nyendo anders macht als klassische Freiwilligendienste

Von |2023-09-19T11:24:05+02:0020. September 2020|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

„Das, was wir dort erlebt haben, wird uns unser ganzes Leben bleiben.“ Brunnen graben, Waisenkinder hüten oder Schulen bauen? Was viele Freiwilligenprogramme in Afrika leisten, ist sicher gut gemeint. Aber ist es auch nachhaltig? Wir von nyendo machen die Dinge ein bisschen anders. Viele junge Menschen in Europa möchten [...]

Was wurde aus unserem „Corona-Special“?

Von |2023-09-19T11:26:50+02:0020. September 2020|CIFEFA Partnerschaft, Partner Kenia, Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

Unsere Nyendo-Schülerfirmen waren auch während des Corona-Lockdowns nicht untätig, und haben in ihrem Umfeld für das „Corona-Special“ geworben. Dadurch sind in der Zeit von Ende April bis heute insgesamt 10.279 € eingegangen. 1.776 € wurden direkt von Schülerfirmen überwiesen, der Rest sind Spenden von Privatpersonen vor allem aus dem [...]

Nyendo goes ZOOM

Von |2023-09-19T11:33:40+02:0017. Mai 2020|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Bei nyendo.lernen gibt es nicht nur zu Coronazeiten Videokonferenzen. Diesmal, am 27.4.2020, ging es bei Alexander, Jasmine, Dorit, Stefanie, Susanne und Brigitte um die Vorbereitung der ZOOM Konferenz der Schülerfirmen am 28.4. Thema bei der Schülervideokonferenz ist die Corana Special 2020 Spendenaktion. Die Schülerfirmen gestalten eine Marketing-Aktion vor Ort [...]

Online-Meeting vom 5. April 2020

Von |2023-09-19T11:34:26+02:0027. April 2020|CIFEFA Partnerschaft, Partner Kenia, Schüler als Unternehmer, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Am 5. April 2020 fand ein Online-Meeting zwischen dem Nyendo-Team in Deutschland und den Headmasters in Nairobi statt. Besprochen wurden die wertvollen Beiträge von nyendo an den Selbsthilfe-Schulen für die Kinder in den Slums Nairobis und auch die akuten Probleme, mit welchen die Schulleiter und Lehrer in der aktuellen [...]

Nyendo-Schüler zu Besuch im Slum

Von |2023-09-19T11:39:09+02:0012. Februar 2020|Partner Kenia, Schüler Europa, Zusammenarbeit|

Nach seiner zweijährigen Mitarbeit in der Schülerfirma Jamii an der Freien Waldorfschule Evinghausen unternahm Tom Silas Piecha mit fünf weiteren Nyendo-Schülern aus Prien am Chiemsee eine Projektreise nach Kenia. Dort besuchten sie ihre Partnerschulen in den Slums von Nairobi. In den folgenden Abschnitten seines Berichts teilt Tom mit uns [...]

Die wertvolle Arbeit der Schülerfirmen

Von |2023-09-19T11:55:05+02:0018. Dezember 2019|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

Dezember ist der Weihnachtsmonat. Das spürt man nun auch bei unseren Schülerfirmen. In Rosenheim, Prien, Chemnitz und auch Ybbs wurden Adventsmärkte vorbereitet. Diese sind eine gute Gelegenheit für die Schülerfirmen, um einerseits eigene Upcycling-Produkte, bedruckte Shirts, gebackene Waffeln und vieles mehr zu verkaufen und andererseits die Produkte der Partnerschulen [...]

Nyendo-Arbeit an der Freien Waldorfschule Frankfurt

Von |2023-09-19T11:57:52+02:0028. November 2019|Schüler als Unternehmer, Schüler Europa|

Dank des Besuches von Dr. Alexander Piechas in unserer kleinen Nyendo-Gruppe und in der Pädagogischen Konferenz konnten neue Impulse in unserer Nyendo-Arbeit gesetzt werden. Wir nahmen seine Anregung auf und treffen uns jetzt nicht nur seit Februar wöchentlich zu einem „kleinen“ Treffen, sondern versammeln uns nun ein Mal im [...]

Nach oben