Jugendsozialunternehmer als Partner von Schulen im Slum
Die Schülerinnen und Schüler gründen und führen jahrgangsübergreifend eigenständige Firmen. Durch diese Firmen betreiben sie fairen Handel mit Produkten aus Kenia, wie etwa Kaffee oder afrikanischem Kunsthandwerk. Ergänzend werden auch Spenden gesammelt. Alle Firmenerlöse gehen zu 100% an die afrikanischen Partnerschulen, wo sie gezielt für nachhaltige Projekte verwendet werden. Im Rahmen einer Bildungsreise besuchen die Jugendlichen ihre afrikanischen Projektpartner und teilen mit ihnen auch das Leben im Slum.
Wir sind Bildungspioniere, die eine neue Generation junger Sozialunternehmer schon im Schüleralter dazu einladen, in der heutigen Welt des Wandels wirksam zu werden, an deren Gestaltung mitzuarbeiten und dabei ihre eigenen Potenziale zu entfalten ‒ im Team, schulübergreifend, und gemeinsam mit unseren Partnern. In diesem Sinne verbinden sich durch unsere Bewegung junge Menschen im deutschsprachigen Raum und in Kenia.
Die nyendo.lernen hand in hand UG bietet den Schulen über ihr Netzwerk den entsprechenden Lern- und Handlungsrahmen. Damit schafft sie ein interdisziplinäres Bildungsangebot für
- soziales Unternehmertum
- globale Entwicklungszusammenarbeit
- interkulturellen Dialog
Unsere Idee & Vision
Wir unterstützen die jugendlichen Sozialunternehmer und ihre Motivation, unsere Welt fair und nachhaltig mitzugestalten, mit Rat und Tat. Hierfür bietet nyendo Mittel- und Oberstufenschülern ein sozialunternehmerisches Lernfeld durch den Verbund aller Nyendo-Schulen als Kommunikations- und Handlungsrahmen und den persönlichen Bezug zu einer unserer Partnerschulen im Slum von Nairobi.
Partner-Schulen in Kenia
Unsere afrikanischen Partnerschulen befinden sich im Slum von Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Nairobi gilt als Beispiel für weltweit typische Städte der Zukunft. Von seinen 4 Mio. Einwohnern leben 80 % (also mehr als 3 Mio.!) auf nur 5 % der Wohnfläche in Slums und kämpfen dort ums Überleben. „Es geht nicht um Frieden“, sagt Shabu Mwangi, Künstler und Visionär im Slum, „es geht um Gerechtigkeit und Gleichheit“.
Hidden Movers Award
nyendo.lernen wurde 2018 mit dem Hidden Movers Award der Deloitte Stiftung ausgezeichnet.
Weitere Preise, Förderungen und Nominierungen:
- Sparda Bank München (Werte-Botschafter)
- startsocial (Stipendium)
- taz Panther Preis (Nominierung)

Über das soziale Unternehmertum unterstützen wir die Jugend darin, unsere Welt fair und nachhaltig zu gestalten.
nyendo wurde mit dem Ziel gegründet, die junge Generation in ihrem Engagement für eine friedliche und faire Welt zu unterstützen. Ein schulbegleitendes Bildungsprogramm mit partizipativer Ausrichtung befähigt junge Menschen zu sozialem Unternehmertum und globalem Denken – damit die Jugend von heute die Welt von morgen bewegt.
Was ist nyendo?
nyendo ist Suaheli und bedeutet Bewegung. Und eine Bewegung wollen wir sein: wir sind nyendo!

Irmgard Wutte
Geschäftsführerin und Gründerin
Unser Impuls
Wir wollen die Spaltung der globalisierten Gesellschaft durch persönliche Begegnungen auf Augenhöhe überwinden helfen – durch ein gemeinsames Arbeiten an Lösungen sozialer Probleme, denn: begreift man die Menschheit als eine vernetzte Gemeinschaft von gleichberechtigten Individuen, so ist jeder Mensch ein verantwortlicher Mit-Schöpfer unserer gemeinsamen gesellschaftlichen Realität. In diesem Sinne verbinden wir über unser Netzwerk Schulen aus dem deutschsprachigen Raum und in den Slums von Nairobi!
Infos
Durch unseren Newsletter werden Sie alle drei Monate über das Neueste bei uns informiert.
Die allerneuesten Nachrichten erhalten Sie immer über unseren Blog.
Wer sind wir?
Wir sind Bildungspioniere, die eine neue Generation von innovativen Sozialunternehmern schon zu Schulzeiten einladen in unserer Welt im Wandel wirksam zu werden, Lösungen zu finden und ihre Potenziale zu entdecken – im Team, schulübergreifend und mit Partnern in Kenia.
Die nyendo.lernen hand in hand gUG bietet Schulen einen Lern– und Handlungsrahmen als Bildungsangebot für
- Soziales Unternehmertum,
- Globale Entwicklungszusammenarbeit
- und interkulturelle Beziehungen.
Nyendo bedeutet in Suaheli Bewegung und eine Bewegung wollen wir sein.

Irmgard Wutte
Geschäftsführerin und Gründerin
Unsere Impulse
Wir wollen die Spaltung der globalisierten Gesellschaft durch persönliche Begegnungen auf gleicher Augenhöhe überwinden, durch ein gemeinsames Erarbeiten und Umsetzen von Lösungen. Begreift man die Menschheit als vernetzte Gemeinschaft von gleichberechtigten Individuen, als „sozialen Organismus“ ist jeder Mensch ein verantwortlicher Mit-Schöpfer unserer gemeinsamen gesellschaftlichen Realität! In diesem Sinne verbinden sich in unserem Netzwerk Schulen in Deutschland und in den Slums von Nairobi.
Infos
Wir legen viel Wert auf einen gepflegten Newsletter. Alle drei Monate werden Sie über das Neueste bei uns informiert.
Die absolut neuesten Nachrichten erhalten Sie jeweils auf unserem Blog: