Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Melk in Höhe von €1.500 konnten 250 Kinder aus Partnerschulen in Nairobi einen ganz besonderen Tag erleben. Im Rahmen des Bildungsprojekts nyendo.lernen und der Initiative Kangemi Kids Days ging es für die Kinder auf einen spannenden Ausflug zur Mlango Farm.

Die Farm nahe Limuru ist ein Paradies für junge Entdecker: Hier lernen Kinder spielerisch ökologische Landwirtschaft kennen, ernten eigenes Gemüse, füttern Tiere und kochen gemeinsam – entweder mit Biogas oder am knisternden Lagerfeuer. Die lehrreichen Führungen vermitteln kindgerecht, wie nachhaltiger Anbau funktioniert und warum Umweltschutz wichtig ist.

Brigitte Lindenhofer stellte das Projekt am 6. Mai dem Rotary Club Melk vor – das Interesse und die Begeisterung der Clubmitglieder waren groß. Besonders beeindruckte die internationale Dimension von nyendo.lernen, das Schüler:innen in Deutschland und Österreich mit Partnerschulen in Nairobi verbindet.

Ein herzlicher Dank geht an Mag. Graf und den Rotary Club Melk: Sie haben mit ihrer Unterstützung nicht nur Ausflüge ermöglicht, sondern auch Neugier, Freude und wichtige Zukunftsimpulse gesät.

Ausflug der Kangemi Kids zur Mlango Farm