Schon seit Langem sammeln unsere Nyendo-Schülerfirmen Geld für ein mögliches Hostel im Kangemi-Slum – ein Ort, der nicht nur als Unterkunft für unsere Schüler*innen bei Besuchen dienen könnte, sondern auch anderen Freiwilligen offen stehen soll. Darüber hinaus könnten dort Veranstaltungen, Seminare und Bildungsangebote für die lokale Community stattfinden.

Als im April vier Nyendo-Schüler*innen aus Prien in Kangemi zu Besuch waren, wurde diese Idee erneut lebendig. In einem inspirierenden Brainstorming entstand der Wunsch, in ein Stück Land zu investieren – ein vollständiger Kauf ist aktuell zwar finanziell nicht machbar, doch eine langfristige Pacht erscheint realistisch und eröffnet neue Perspektiven.

Besonders schön ist die Vorstellung, dass auch die Bethel School auf diesem Gelände ein dauerhaftes Zuhause finden könnte. Ihre Schulleiterin Immaculate würde als Matron des Hubs das Projekt begleiten, pflegen und mit Leben füllen.

Am 15. Mai trafen wir uns mit mehreren Landbesitzern vor Ort, um geeignete Flächen für das Projekt zu besichtigen. Zwei benachbarte Grundstücke in guter Lage direkt neben dem Bethel Community Education Centre wurden als passend identifiziert, und die Eigentümer zeigten sich offen für eine langfristige Verpachtung zu fairen, verhandelten Konditionen.

Besonders spannend: Neben diesen beiden Grundstücken wurde uns ein weiteres, angrenzendes Grundstück auf demselben Gelände zum Kauf angeboten – zum Preis von rund 10 Millionen Ksh (ca. 70.000 €), mit dem Ziel, diesen noch auf 9 Millionen Ksh (ca. 63.000 €) zu verhandeln. Für genau dieses Grundstück liegt nun ein konkreter Vorschlag für ein kombiniertes Pacht-Kaufmodell vor: Nyendo würde zunächst für drei Jahre pachten – mit einem vertraglich festgelegten Vorkaufsrecht zum heutigen Preis. Bereits geleistete Pachtzahlungen würden im Falle eines späteren Kaufs vollständig angerechnet.

Das bedeutet: Wenn wir es in den nächsten drei Jahren gemeinsam schaffen, durch Spendenaktionen ca 40.000.-€ zu sammeln, könnte das Grundstück dauerhaft in Nyendo-Besitz übergehen – ein großer Schritt hin zu einem eigenen, unabhängigen Nyendo-Hub in Kangemi.

Insgesamt war dieses Treffen ein vielversprechender Auftakt. Nun liegt es an uns allen, diese Vision weiterzutragen – gemeinsam mit unseren Schülerfirmen, Unterstützer*innen und Partnern.