Im Juli 2012 hatte ich die nyendo.lernen hand in hand UG gegründet, nachdem ich bereits 2004 bis 2007 die Pilot-Nyendo-Schülerfirma in Ismaning aufgebaut und an dem Konzept eines Projektwahlfaches für soziales Unternehmertum gearbeitet hatte. Diese erste Schülerfirma handelte seit 2004 mit fairen kunsthandwerklichen Produkten und hat seither an die 100.000,- € ihrer Partnerschule in Kenia schenken können. Insgesamt elf der Schülerjahrgänge waren seither zu Besuch vor Ort.
„nyendo“ ist Suaheli und bedeutet: Bewegung
Ermutigt durch diesen Erfolg und inspiriert von der lebhaften Bildungsdebatte in unserem Land lud ich weitere Schulen zum Mitmachen ein. Mit derzeit sechs Nyendo-Schulen leisten wir als Nyendo-Team und Netzwerk einen „bewegenden“ Beitrag für unsere globale Gesellschaft im Wandel. Prof. Gerald Hüther erklärte in einer Talkshow zum Thema Bildung:
„Wir haben kein Erkenntnisdefizit, wir haben ein Umsetzungsdefizit!“
nyendo.lernen ist ein konkretes NEUES Bildungsangebot mit großer Wirkung!
Michael Ende meinte in einem Interview in den 90er Jahren: „Die Kultur des 21. Jahrhunderts wird und muss eine globale Kultur sein.“
Unsere Nyendo-Jugendlichen entwickeln aktiv eine NEUE, eine globale Kultur.
Wir sind berührt von dem Weltinteresse und dem Herzensanliegen unserer Jugendlichen, sich einzusetzen für eine friedliche und gerechte Welt, und beeindruckt von der Motivation und der Kompetenz unserer Freunde im Slum von Nairobi.
Wir laden beide Zielgruppen zu einer lebendigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit ein, wir inspirieren und ermutigen sie und setzen dadurch enorme Potenziale frei.
Wenn wir in den Slums Potenziale und Hoffnung wecken, dann muss keiner mehr zu uns flüchten!
Skaliert auf viele deutsche Schulen kann unser Konzept auch in anderen Brennpunkten der Welt Wandel mit bewirken.